Aktuelles
Neuigkeiten und Meinungen …
3. bundesweiter Austausch der Regenbogenfamilien-Fachkräfte
Bereits zum dritten Mal treffen sich Regenbogenfamilien-Fachkräfte zu Austausch und Vernetzung - und zwar diesmal auf Einladung von LesLeFam e.V. in Berlin: 20. und 21. November 2020.
Adoptionshilfe-Gesetz muss nachgebessert werden!
Die Stiefkind-Adoption ist immer noch die einzige Möglichkeit für Zwei-Mütter-Familien, die gemeinsame rechtliche Elternschaft für das gemeinsame Wunschkind zu erlangen. Durch das vom Bundestag verabschiedete Adoptionshilfe-Gesetz wird mit einer verpflichtenden...
GroKo verschärft Diskriminierung von Regenbogenfamilien
Im Januar 2020 hat die BIG-Regenbogenfamilien-Fachkräfte eine Stellungnahme zu zwei Gesetzen zum Thema Adoption abgegeben. Das Gesetz zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien wurde am 13. Februar 2020 verabschiedet. Am 28. Mai 2020 wurde nun...
Kommentar zu zwei Gesetzentwürfen zum Adoptionsrecht
Die BIG Regenbogenfamilien-Fachkräfte hat einen Kommentar zu zwei Gesetzen zum Thema Adoption verfasst und den jeweiligen Minsterien zur Kenntnis gegeben: das Adoptionshilfe-Gesetz des BMFSFJ und der Gesetzentwurf zum Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen...
Bundesweiter Austausch der BIG Regenbogenfamilien-Fachkräfte
Am 23.11.19 treffen sich in Düsseldorf die Fachkräfte der Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilie (BIG RBFF) zum bundesweiten Fachaustausch. Von der Selbstdefinition des bundesweiten Netzwerks über die Beratungsarbeit bis hin zu den Themen der...
Stellungnahme zu Justizministerin Barleys Vorstoß
Die BIG hat zum Diskussionsteilentwurf bezüglich der Abstammungsrechtsreform von Justizministerin Katarina Barley (wir berichteten) eine Stellungnahme ans Ministerium abgegeben. Pünktlch zum International Family Equality Day (IFED), der in diesem Jahr am 5. Mai 2019...
Anhörung im Bundestag II
Die Anhörung zum Gesetzentwurf der Grünen zum Abstammungsrecht im Rechtsausschuss des Bundestags am 18. März 2019 war eine aufregende Angelegenheit. Dauern diese Anhörungen normalerweise 90 Minuten, war bei diesem Thema der Informationsbedarf deutlich höher, und die...
Justizministerin Barley stellt „Diskussionsteilentwurf“ eines Gesetzes zur Reform des Abstammungsrechts vor
Die Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilienfachkräfte (BIG RBFF) begrüßt, dass das Justizministerium mit einem 62-seitigen Diskussionsentwurf zur Reform des Abstammungsrechts die Forderungen der Konferenz der Landesjustizminister sowie der...
Anhörung im Bundestag
Im Dezember hat sich in München die Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilienfachkräfte (BIG-RBFF) gegründet und schon steht der erste wichtige Termin an, zu dem die BIG sich öffentlich äußert: Im Rechtsausschuss des Bundestages wird es am 18. März...